Heimwerken - unfallfrei zu Hause
Beitrag
Artikel erstellt vom Gesundheitsmanagement der Post.
Pro Jahr verletzen sich in der Schweiz rund 110'000 Personen bei Haus- und Gartenarbeit. Ein paar einfache Tipps helfen, Unfälle in Haus und Garten zu vermeiden.
Heimwerken – keine halben Sachen
Häufig führen beim Heimwerken Zeitdruck, mangelnde Kompetenz über Geräte, der falsche Einsatz von Maschinen oder die Benutzung von defekten Geräten zu Unfällen. Beachte deshalb die folgenden Tipps:
- Plane genügend Zeit ein und bereite dich gut vor: Lies vor dem Gebrauch einer Maschine die Bedienungsanleitung. Sei dir möglicher Gefahren bewusst.
- Überprüfe die Geräte vor dem Einsatz: Sind Kabel und Stecker intakt? Zubehörteile vorhanden? Werkzeuge gut geschärft und sauber? Sind die Sicherheitseinrichtungen am Gerät?
- Schutzausrüstung tragen: Je nach Arbeit und Gerät die entsprechende Schutzausrüstung tragen. Verzichte auf weite Kleidung, Halstücher oder Schmuck. Trag festes Schuhwerk. Binde lange Haare zusammen.
- Ein- und Ausschalten: Vergewissere dich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor du es am Strom/Akku anschliesst. Beachte die Kabelführung (Stolpergefahr). Wer eine Pause macht, zieht den Stecker.

Dieser Artikel wurde von Schweizerische Post erstellt und zuletzt am aktualisiert.