Suizidprävention bei der Schweizerischen Post

Beitrag
Dieser Artikel wurde von der Sozialberatung der Schweizerischen Post erstellt

Suizidprävention im Unternehmen

Wie erkenne ich die Gefahr?
Wie gehe ich mit gefährdeten Menschen um?

Laut Hochrechnungen werden in der Schweiz pro Jahr rund 10‘000 Suizidversuche medizinisch versorgt. Die Dunkelziffer ist aber hoch: Viele Suizidversuche werden nicht erkannt oder nicht gemeldet und bleiben somit unbehandelt. Die meisten suizidalen Handlungen finden während  – meist vorübergehenden – Belastungskrisen oder psychischen Erkrankungen statt. Hinter jedem Suizidversuch und jedem Suizid steckt eine persönliche Geschichte: manchmal ein langer Leidensweg, manchmal eine kurzfristige Krise.
Nachfolgender Leitfaden beantwortet deine Fragen.

Bei Fragen melde dich bei uns via Beratungs-Chat oder über die Hotline Gesundheit und Soziales

Dieser Artikel wurde von Schweizerische Post erstellt und zuletzt am aktualisiert.